Definition von Entwicklungsprozessen für Kollaborationsplattformen am Beispiel von IBM Rational Jazz und Team Concert
BearbeiterIn: | Gabriel Dexheimer |
---|---|
Titel: | Definition von Entwicklungsprozessen für Kollaborationsplattformen am Beispiel von IBM Rational Jazz und Team Concert |
Typ: | Diplomarbeit |
Betreuer: | Stenzel, W.; Hindel, B.; Philippsen, M. |
Status: | abgeschlossen am 3. Februar 2010 |
Vorausetzungen: | Die Durchführung von Software-Entwicklungsprojekten richtet sich in letzter Zeit verstärkt nach Prozessmodellen (z.B. V-Modell, Rational Unified Process, eXtreme Programming). Prozessmodelle stellen eine allgemeine Beschreibung von Entwicklungsprojekten dar, indem sie vorgeben, welche Dinge wann und von wem auf welche Weise durchzuführen sind. |
Thema: | Ziel der Diplomarbeit ist es, das in Jazz/Team Concert integrierte Framework zur Prozessausführung (Process Enactment) mit Hilfe des Process Composers zu konfigurieren, um Entwicklungs-Prozesse direkt in die Praxis umzusetzen. Es ist zu untersuchen, inwiefern diese Schnittstellen vom Process Composer bedient werden können bzw. welche Erweiterungen dafür notwendig sind. Basierend auf dieser Analyse und den bestehenden Export-Möglichkeiten des Process Composers soll im Anschluss eine Anbindung an Jazz bzw. Team Concert in Java umgesetzt werden. Meilensteine:
|
